Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (4)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (4)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Verstoß gegen das Gebot der Rücksichtnahme (verneint) Filter entfernen

4 Treffer in 4 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Nachbareilantrag, Verstoß gegen das Gebot der Rücksichtnahme (verneint), Erschließung, Umfang eines bestellten Geh- und Fahrtrechts, Nutzungsintensivierung (bejaht), Notwegerecht (verneint), Abstandsflächen, Seitenwände von Dachaufbauten

    Beschluss vom 30.10.2023 – M 8 SN 23.4872

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Zulässigkeit einer Kindertagesstätte

    Urteil vom 01.08.2022 – M 8 K 21.3387

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser Eilantrag der Nachbarin gegen Hofbebauung

    Beschluss vom 27.03.2023 – M 8 SN 23.1010

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Nachbareilantrag, Verstoß gegen das Gebot der Rücksichtnahme (verneint), Auflagen zum Lärmschutz, Bestimmtheit der Bauvorlagen in nachbarrechtlicher Hinsicht, Abstandsflächen, Abstandsflächenplan, Rechtmäßigkeit einer Abweichungsentscheidung (bejaht)

    Beschluss vom 22.04.2024 – M 8 SN 24.990

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abstandsflächen
  • Abstandsflächenplan
  • Anbau von Balkonen
  • Auflagen zum Lärmschutz
  • Bestimmtheit der Bauvorlagen in nachbarrechtlicher Hinsicht
  • erdrückende Wirkung
  • Erschließung
  • faktisches Baugebiet
  • Gebietserhaltungsanspruch
  • Kindergeräusche
  • Kindertagesstätte
  • Nachbareilantrag
  • Nachbarklage
  • Nachbarschutz
  • Notwegerecht (verneint)
  • Nutzungsänderung
  • Nutzungsintensivierung (bejaht)
  • Rechtmäßigkeit einer Abweichungsentscheidung (bejaht)
  • Rücksichtnahmegebot
  • Seitenwände von Dachaufbauten
  • Umfang eines bestellten Geh- und Fahrtrechts
  • Verkehrslärm
  • Verschattung
  • Vorrang des Städtebaurechts vor dem Abstandsflächenrecht
  • Zulässigkeit einer Kindertagesstätte (mit 2 Kindergartengruppen je 25 Kinder und 3 Krippengruppen je 12 Kinder)
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel